Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren - alle Informationen hierzu finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.

Über Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.

Cookie-Erklärung

Notwendig

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NameAnbieterZweckMaximale SpeicherdauerTyp
CookieConsentCookiebotSpeichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne.1 JahrHTTP-Cookie
1.gifCookiebotWird verwendet, um die Anzahl der Sitzungen auf der Website zu zählen, was für die Optimierung der Bereitstellung von CMP-Produkten erforderlich ist. SitzungPixel-Tracker

Präferenzen

Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

NameAnbieterZweckMaximale SpeicherdauerTyp
@@scroll#health-inspector.deAnstehendSitzungHTML Local Storage

Statistiken

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

NameAnbieterZweckMaximale SpeicherdauerTyp
collectGoogleWird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg.SitzungPixel-Tracker
_gaGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.2 JahreHTTP-Cookie
_gatGoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken1 TagHTTP-Cookie
_gidGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.1 TagHTTP-Cookie

Marketing

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.

Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.

More Insights.
More Sales.

Beispiel-Report anfragen

Healthcare E-Commerce

Automatisiertes Monitoring Ihrer wichtigsten Partner, Shops & Marketplaces

HEALTH INSPECTOR vereinfacht das operative Trade-Marketing & unterstützt strategische Entscheidungen durch Datenanalysen!

HEALTH INSPECTOR erfasst die wesentlichen KPIs der größten Versandapotheken & Marketplaces in Deutschland - täglich und auf Wunsch komprimiert auf Marken- oder PZN-Ebene.

HEALTH INSPECTOR hilft die digitalen Vertriebs- und Marketingaktivitäten automatisiert zu erfassen und nachhaltig zu optimieren.

Die erhobenen Daten unterstützen das laufende Trade-Marketing, geben Ihnen die Möglichkeit Wettbewerbsanalysen zu erweitern oder auch bestehende Partner & Kooperationen nachhaltig zu bewerten.

Beispiel-Report anfragen
  • TOP Versandapotheken
  • Medizinfuchs.de
  • Google (Product Listing Ads)
  • Idealo
  • Amazon

FRAGEN SIE JETZT EIN KOSTENLOSES BEISPIEL-REPORTING BEI UNS AN!

Healthcare E-Commerce
Startseiten-Monitoring
Preis- & Angebotsentwicklungen
Verfügbarkeitsanalyse & Out-of-Stock Alerts
Bewertungs-Analyse
Shop-Analyse
SKU Analyse
Listungsanalysen
Semantische Bewertungs-Analyse
Startseiten-Monitoring
Preis- & Angebotsentwicklungen
Preis- & Angebotsentwicklungen

Leistungen

Preis- & Angebotsentwicklungen

Versandapotheken verfolgen unterschiedliche Preisstrategien & dadurch entstehen täglich neue Angebotspreise für Nahrungsergänzungsmittel, freiverkäufliche Arzneimittel oder auch Medizinprodukte. Behalten Sie die Entwicklung der Rabatte und der Angebotspreise pro Apotheke im Blick.

Verfügbarkeitsanalyse & Out-of-Stock Alerts

Es ist davon auszugehen, dass jedes Produkt in jeder Packungsgröße im Versandhandel verfügbar ist. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! Richten Sie sich mit Hilfe des Health Inspector Ihren eigenen **"Out-of-Stock-Alert" **ein - auf PZN-Ebene.

Bewertungs-Analyse

Produktbewertungen bieten dem Verwender und Shopper eine starke Orientierung und schaffen im Bestfall schnelles Vertrauen. Machen Sie sich ein Bild bestehender Produktbewertungen und stellen Sie Ihre Produkte in den direkten Wettbewerbsvergleich.

Shop-Analyse

Der Markt der Versandapotheken in Deutschland ist zwar überschaubar und scheint sich nachhaltig mehr zu verdichten, jedoch verhalten sich die Anbieter in Abhängigkeit des Sortiments, der Angebots- und Preisstrategie, als auch in den Vertriebsaktivitäten. Behalten Sie den Markt im Blick & stellen die KPIs auf Shop-Ebene gegenüber.

SKU Analyse

Eindeutige Produktinnovationen & Monopole im Markt der Selbstmedikation werden seltener und daher bilden direkte Wettbewerbsvergleiche oftmals die Grundlage für weitere Vertriebs- und Marketingaktivitäten. Erstellen Sie Ihre individuelle SKU-Analyse mit dem HEALTH INSPECTOR.

Listungsanalysen

Das Google-Ranking spielt mittlerweile eine entscheidende Rolle im digitalen Marketing - gerade im Hinblick auf Indikationen, Symptome & Ursachen. Das Ranking innerhalb von Versandapotheken zu Produkt- und Indikationssuchen oder auch die Position Ihrer Marke in der jeweiligen Kategorie kann entscheidend für die Performance am digitalen POS sein.

Semantische Bewertungs-Analyse

Neu

Die Anzahl der Bewertungen und auch die Qualität der Bewertung sind das erste Stimmungsbild der Verwender. Mit Hilfe der semantischen Bewertungsanalyse erfahren Sie mehr über die Meinungen der Verwender durch semantisches Parsen der Bewertungsinhalte.

Startseiten-Monitoring

Neu

Unabhängig der Versandapotheke: die Startseite ist eine der meist aufgerufenen Seiten im Healthcare eCommerce. Wir analysieren für Sie täglich jede dieser!

Ich will mehr wissen!

Sie haben Interesse an einem Beispiel-Reporting oder benötigen Hilfe bei der Analyse vorhandener Daten? Sie benötigen Hilfe im Bereich E-Commerce und Trade-Marketing im Markt der Selbstmedikation? Eine kurze Nachricht reicht!

* Pflichtfelder

Kontakt

Kontakt

Timm Zuleger
Geschäftsführung

Tel: 089 | 44 3 88 – 182
t.zuleger@health-inspector.de